Prozessdatenkalkulator

Mit diesem Prozessdatenkalkulator können Sie auf Basis des Werkstückdurchmessers und der Umfangsgeschwindigkeit die Drehzahl oder umgekehrt berechnen.  Sobald Sie einen Vorschub eingeben, wird die jeweilig andere Darstellung des Vorschubs berechnet.  Nach Eingabe der Walzlänge wird schließlich der Standweg und die Bearbeitungszeit ausgegeben.


Maschinenantriebsleistung bei 2-fach kombinierter Bearbeitung von Hydraulikzylindern

Nutzen Sie diesen Kalkulator, um auf Basis häufiger Werkstückdurchmesser und üblicher Schnitttiefen und Vorschübe die notwendige Antriebsleistung für eine 2-fach-Bearbeitung zu berechnen.


Maschinenantriebsleistung bei 3-fach kombinierter Bearbeitung von Hydraulikzylindern

Nutzen Sie diesen Kalkulator, um auf Basis häufiger Werkstückdurchmesser und üblicher Schnitttiefen und Vorschübe die notwendige Antriebsleistung für eine 3-fach-Bearbeitung zu berechnen.


Aufmaß

Die Berechnung erscheint zunächst trivial.  Sie erfolgt nach folgender Regel:

  • Beim Glattwalzvorgang werden die "Profilberge" in die Randzone hinein komprimiert.
  • Das so verdrängte Material fließt dabei in die Randzone hinein - soweit dies möglich ist.
  • Das fließende Material übt eine Kraft von unten auf die "Profiltäler" aus, so dass sich diese aus der Randzone erheben.
  • Beide Effekte sind praktisch gleich groß.  Dies führt dazu, dass durch das gleichzeitige Heben und Senken der Berge bzw. Täler eine Halbierung des Aufmaßes im Radius ergibt.
  • Um das Aufmaß im Durchmesser zu berechnen, wird dieses mit 2 multipliziert.

Nutzen Sie diesen Kalkulator, um das Aufmaß für eine Glattwalzbearbeitung zu berechnen.


Berechnung des Vorschubs in der Vorbearbeitung für ein optimales Oberflächenprofil

Nutzen Sie diesen Kalkulator, um den Vorschub für ein möglichst optimales Oberflächenprofil für den Glattwalzvorgang auf Basis des verwendeten Schneidenradius zu berechnen.


Wellendurchbiegung